Die Yu-Gi-Oh! Turniere von Silver-Cards.de sind tagfüllende Veranstaltungen mit 200 bis über 600 Spielern. Mit dabei sind genauso Neueinsteiger wie auch Profis wie Europameister und YCS Gewinner. Ob jung oder alt, wir freuen uns auf jeden Teilnehmer!
Turnierdaten
Datum | Öffnung | Turnierstart | Turnierende |
---|---|---|---|
06.Mai 2023 | 09:30 Uhr | 10:30 Uhr | gegen 20:00 Uhr |
2023 | 09:30 Uhr | 10:30 Uhr | gegen 20:00 Uhr |
Veranstaltungs-Ort
Schützenheim Holweide
Maria Himmelfahrt Strasse 10
51067 Köln
Achtung: Die Besitzer der Veranstaltungsräume kennen das Yu-Gi-Oh! Sammelkartenspiel nicht, kontaktiert stattdessen also uns.
____________________________________________
Anmeldung & Turnierstruktur
Wir möchten, dass jeder etwas vom Turnier hat. Daher gibt es nicht nur tolle Preise für die Sieger; direkt zur Anmeldung erhältst du Booster im Gegenwert für die Teilnehmergebühr. Das Turnier hast du also quasi umsonst zu neuen Boostern dazu.
Teilnahmekosten:
25€, dafür erhaltet ihr 5 aktuelle Booster Packs
Deckliste benötigt?:
Ja. Vor Ort helfen wir Neueinsteigern gern beim Schreiben.(Link zum Decklisten-Vordruck)
Rundenanzahl: 8 Runden (ohne Topcut)
Jeder Spieler, egal wie gut er spielt, darf alle Runden spielen.
WICHTIG:
Achtung!: Die Anmeldung für dieses Event findet ab den 19.April 2023 um 11:00 Uhr statt.
Typische Preise (Beispiel):
Preispool für das Event am 06.Mai 2023:
Platzierung | Preis |
---|---|
1.Platz | 72 Booster Packs Cyberstorm Access |
2.Platz | 48 Booster Packs Cyberstorm Access |
3.Platz | 24 Booster Packs Cyberstorm Access |
4.Platz | 24 Booster Packs Cyberstorm Access |
5.- 8.Platz | 12 Booster Packs Cyberstorm Access |
9.-16.Platz | 6 Booster Packs Cyberstorm Access |
_____________________________________________________
Sonderwertung „Dragon Duel Challenge!“
Alle Spieler, die 2009 oder später geboren wurden, erhalten eine Sonderwertung im Turnier. Dazu müsst ihr bei der Anmeldung vor Ort sagen, dass ihr an der Dragon Duel Challenge! teilnehmen wollt und euer Alter nachweisen. Ihr spielt dann normal im großen Turnier, könnt aber extra Preise gewinnen.
Nach Runde 5 (gegen 16:30 Uhr) im Main Event vergleichen wir alle Ergebnisse der Dragon Duellanten und je nach Platzierung erhaltet ihr folgende Preise:(Das bedeutet nicht, dass für euch nach Runde 5 Schluss ist, ihr könnt alle Runden mitspielen).
Preispool:
Platzierung | Preis |
---|---|
1.Platz | Spielunterlage & 4 Booster |
2.Platz | 4 Booster |
3.Platz | 2 Booster |
4.Platz | 2 Booster |
5.- 8.Platz | 1 Booster |
WICHTIG: Um daran teilzunehmen, brauchen wir einen Nachweis bei der Anmeldung, dass der Spieler 2009 oder später (2010, 2011 etc) geboren ist. Ein Schülerausweis, Reisepass oder etwas anderes mit Bild und Geburtsdatum sind in Ordnung für diesen Nachweis.
__________________________________________________
Win-A-Box
Turnierformat: Immer, sobald sich 8 Spieler angemeldet haben, startet ein KO-Turnier.
Anmeldestart: 14:30 Uhr
Anmeldeschluss: 16:30 Uhr
1.Platz: Ein aktuelles Display
Teilnahmegebühr: 12€
Teilnahmepreis: 2 OTS Packs
Deckliste benötigt?: Nein
__________________________________________________
Time Wizard: Win-A-Box (März 2010 Liste)
Turnierformat: Immer, sobald sich 8 Spieler angemeldet haben, startet ein KO-Turnier.
Anmeldestart: 14:30 Uhr
Anmeldeschluss: 16:30 Uhr
1.Platz: Ein aktuelles Display
Teilnahmegebühr: 12€
Teilnahmepreis: 2 OTS Packs
Deckliste benötigt?: Nein
__________________________________________________
Antworten zu häufigen Fragen
- Die Online-Anmeldung für die Turniere startet 2-3 Wochen vor dem Turnier.
- Eure Paypal Bezahlung inkl. Kaufbeleg ist euer Event Ticket. Ihr bekommt keine andere E-Mail von uns
- Wir haben Einzelkarten, originalverpackte Produkte und Hüllen am Verkaufsstand.
- Außerdem kannst du deine Karten auch an den Verkaufsstand verkaufen.
- Der Verkauf und Tausch mit der Absicht, Gewinne zu erzielen, ist nicht gestattet. Für eure Decks dürft ihr selbstverständlich gerne mit anderen Spielern tauschen.
- Decklisten werden in Runde 1 des Turniers vor Ort eingesammelt. Bitte schreibt alle Kartennamen gut leserlich und vollständig auf. Hier gibt es einen Decklisten-Vordruck und ein paar Tipps, du kannst aber natürlich auch auf ein normales Blatt Papier schreiben.
- Für Fragen stehen vor Ort mindestens 3 Schiedsrichter parat, die gerne auch Einsteigern bei grundsätzlichen Fragen helfen.
- Falls du auch einmal in die Rolle eines Helfers oder Schiedsrichters bei Silver-Cards.de schlüpfen möchtest, findest du alle Infos hier.